Sommersemester 2013
-
15.07.2013 um 18:00 Uhr
Stefan Lehr (Münster)
"Aristorkratische Lebenswelten im Russländischen Reich (1780-1840)" mehr
-
11.07.2013 um 16:00 Uhr
Elena Aronova (MPI für Wissenschaftsgeschichte, Berlin)
"The Cold War and the Politics of Big Data in Environmental Sciences, 1957-1972" - Gemeinsame Kolloquiumssitzung mit der Abteilung für Wissenschaftsgeschichte mehr
-
08.07.2013 um 18:00 Uhr
Munich History Lecture: Shulamit Volkov (Universität Tel Aviv)
"Vom Nutzen und Nachteil der jüdischen Geschichte" mehr
-
01.07.2013 um 18:00 Uhr
Tim Poessnecker (München)
"Theaterrezeption in der Ukraine der Zwischenkriegszeit" mehr
-
24.06.2013 um 18:00 Uhr
Jörg Baberowski (Berlin)
" 'Er gab uns das Lachen zurück'. Nikita Chruschtschow und die Entstalinisierung" Achtung Raumänderung! mehr
-
17.06.2013 um 18:00 Uhr
Jochen Hellbeck (New Jersey)
-
10.06.2013 um 18:00 Uhr
Tonio Weicker (München)
"Die Konstruktion nationaler Geschichtsnarrative in ukrainischen Internetdiskursen anhand der digitalen Rezeption des Holodomor" mehr
-
03.06.2013 um 18:00 Uhr
Felix Marcinowski (München)
„Sowjetische Propaganda während des Sowjetischen Afghanistan-Krieges“ mehr
-
27.05.2013 um 18:00 Uhr
Peter Burke (Cambridge)
„The Information Society in Historical Perspective“ mehr
-
13.05.2013 um 12:00 Uhr
Zaur Gasimov (Mainz)
"Eurasien (neu)organisieren: Zur Ideenzirkulation zwischen Warschau, Paris und Istanbul in den 1920-30er Jahren" mehr
-
06.05.2013 um 18:00 Uhr
Anja Reiter (München)
„Dissens und Literatur: Lew Kopelew und Heinrich Böll im Briefwechsel“ mehr
-
29.04.2013 um 18:00 Uhr
Patrizia Pawelek (München)
„Kyrill und Method als europäischer Erinnerungsort“ mehr
-
22.04.2013 um 18:00 Uhr
Tadzio Schilling (Berlin)
„Verordnete Freundschaft. Spielregeln der sozialen Nahbeziehungen an Stalins Hof“ mehr