Wintersemester 2013/14
-
27.01.2014 um 18:00 Uhr
Prof. Dr. Julia Obertreis (Erlangen)
Unterhaltung und Politik im Fernsehen - die Volksrepublik Polen im europäischen Vergleich, 1950er bis 1970er Jahre mehr
-
20.01.2014 um 18:00 Uhr
Anna Mazanik (Budapest/München)
Hygiene, public health and urban environment in late-imperial Moscow mehr
-
13.01.2014 um 18:00 Uhr
Prof. Dr. Robert Traba (Warschau/Berlin) (gemeinsame Sitzung mit dem deutsch-polnischen Promotionskolleg „Polen und Deutschland im modernen Europa“)
Deutsch-polnische Erinnerungsorte mehr
-
16.12.2013 um 18:00 Uhr
Matthias Golbeck (München)
Das Generalgouvernement Turkestan im späten Zarenreich mehr
-
02.12.2013 um 18:00 Uhr
Dr. Denis Sdvižkov (gemeinsame Sitzung mit dem Internationalen Graduiertenkolleg „Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts")
Semantik des Sozialen: Kirche und Gesellschaft in Russland Ende des 18. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts mehr
-
25.11.2013 um 16:15 Uhr – 09.12.2013 um 00:00 Uhr
Prof. Dr. Alexander Kamenskii (Moscow)/ Prof. Dr. Oleg Budnickii ( Moscow)
What We Know and What We Don’t Know about 18th Century Russia/Daily Life in the Trenches: Diaries of the Red Army's Jewish Soldiers, 1941-45 mehr
-
18.11.2013 um 18:00 Uhr
Reinhard Müller (Hamburg)
Karl Schmückle (1898-1938). Historiker - Marxist – Stalinopfer mehr
-
11.11.2013 um 18:30 Uhr
Prof. Dr. Jörn Happel (München)
Was bedeutet Asien für uns? mehr
-
04.11.2013 um 18:00 Uhr
Dr. Roland Cvetkovski (Köln)
Material, Ordnung, Ideologie. Die Museumswissenschaft in der frühen Sowjetunion mehr
-
28.10.2013 um 18:30 Uhr
Munich History Lecture: Prof. Dr. Gerd Althoff (Münster)
Königtum und Kirche im Streit um ihre Rollen (9. bis 12. Jh.) mehr
-
21.10.2013 um 18:00 Uhr
Moritz Florin (Erlangen)
Sowjetpatriotismus, Islam und Nation in Kirgistan, 1937-1953 mehr