Geschichte Osteuropas und Südosteuropas
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Kurzbiografie

Geb. 1980 in München. Vom Jahr 2000 an Studium der Politikwissenschaft an der LMU München mit Auslandsaufenthalten in Russland. Abgeschlossen 2005 als Magister Artium mit einer Arbeit über Säkularisierungsdebatten in der deutschen Nachkriegsphilosophie. Im selben Jahr Aufnahme in die „Osteuropastudien“ der LMU, mit den Schwerpunktfächern Osteuropäische Geschichte und Interkulturelle Kommunikation. 2008 Abschluss mit einer Masterarbeit über Sozialismus und Religion bei A. V. Lunačarskij. Anschließend u. a. Projektmitarbeiter im Collegium Carolinum. Seit 2009 Stipendiat im internationalen Graduiertenkolleg "Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts".