Geschichte Osteuropas und Südosteuropas
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lena Lopatschowa, M.A.

Koordination Kolleg-Forschungsgruppe "Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte"

Kontakt

Postanschrift:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Historisches Seminar
Kolleg-Forschungsgruppe "Universalismus und Partikularismus"
Edmund-Rumpler-Str. 9
80939 München
Deutschland

Telefon: +49 (0) 89 / 2180-1857

English version

Kurzbiografie

  • 2014-2018: BA „Russlandstudien“ an der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität
  • 2018-2020: MA „Osteuropastudien“ (Schwerpunkt Geschichte) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Februar-Juni 2021: Recherchetätigkeit für das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven zu ostjüdischen Migrant*innen in Deutschland in den 1910-1920er Jahren
  • Januar 2021-August 2022: Koordinatorin der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission
  • seit September 2022: wissenschaftliche Koordinatorin der Kolleg-Forschungsgruppe "Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte"

Stipendien und Auszeichnungen

  • Stipendium des Wissenschaftsrates an der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität (Juli 2017 - Januar 2018)
  • Stipendium der Regierung der Russischen Föderation (September 2016 – August 2017)
  • Preis des Präsidenten der Russischen Föderation zur Förderung talentierter Jugendlicher (2013 und 2014)

Veröffentlichungen