Nataliia Sinkevych für ihre Studie 'The Religiosæ Kijovienses Cryptæ by Johannes Herbinius (1675): A Description of Kyiv and Its “Sacral Space” in Early Modern Multiconfessional Discourse' ausgezeichnet
mehr
Wer schreibt, der bleibt. Wer protokolliert wird, auch. Parlamentsdebatten und die Verbreitung von Verschwörungstheorien am Beispiel der Ritualmordanklage von Tiszaeszlár (1882-1883)
mehr