Archiv
Wintersemester 2023/24
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.
Wintersemester 2019/20
-
14.11.2019 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Marija Haubelt (geb. Đokić) erhält Andrej-Mitrović-Preis
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/19
Sommersemester 2018
Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.
Wintersemester 2017/18
Sommersemester 2017
Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.
Wintersemester 2016/17
-
08.02.2017 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sophie Gueudet (Aix-en-Provence): „Toward a Bosnian-Identity? A History of Nation Building in Republika Srpska“
-
07.02.2017 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Helena Holzberger (München): "Fotografie & Russlands Orient. Koloniale und lokale Bilderwelten an der zentralasiatischen Peripherie im Diskurs der Moderne (1870-1941)"
-
31.01.2017 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Lektüresitzung Holzberger
Sommersemester 2016
-
11.07.2016 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Felicitas Fischer von Weikersthal (Heidelberg): „'The Russian method abroad'? Russischer Terrorismus und Transnationalismus um 1900“
-
23.06.2016 18:15 Uhr – 19:45 Uhr
Alexander John Motyl (Newark, NJ): "Ukraine, Russia, and Europe"
-
25.04.2016 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Anke Hilbrenner (München): „Jenseits von Kollaboration und Widerstand: Alltag während der Besatzung in Ostmitteleuropa im Zweiten Weltkrieg“
Wintersemester 2015/16
-
01.02.2016 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Gerd Koenen (Jena): „Kommunismus als Weltgeschichte“
-
28.01.2016 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Shohei Saito (München): "N. S. Trubetzkoy in the Castle: A Case Study on Eurasianism in Czechoslovakia"
-
25.01.2016 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
MHL: Nicholas Stargardt (Oxford): "Wofür kämpften die Deutschen? Zur Mentalitätsgeschichte des Zweiten Weltkrieges"
Sommersemester 2015
-
13.07.2015 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Johanna Tress (München): „Polen und die polnische Gesellschaft in den Selbstzeugnissen Holocaustüberlebender“
-
10.07.2015 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dr. Beate Eschment (Berlin): "Das unabhängige Kirgistan - Insel der Demokratie oder Hort der Anarchie"
-
07.07.2015 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Prof. Dr. Vera Tolz-Zilitinkevic (Manchester): "The Eurasian Movement and Liberal Scholarship of the 'Orient' of the Late Imperial Period: Continuity and Change across the 1917 Divide"
Wintersemester 2014/15
-
26.01.2015 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
MHL Prof. Dr. Heinrich August Winkler (Berlin): Von der deutschen zur europäischen Frage. Gedanken zu einem Jahrhundertproblem.
-
19.01.2015 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Dr. Tania Voronina (St. Petersburg): The Making of Soviet History. The Siege of Leningrad as Socialist Realism Project.
-
12.01.2015 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Björn Lemke (München): "Ökonomische Ordnungsleistungen und wirtschaftspolitische Ordnungsvorstellungen in Österreich-Ungarn 1897–1910"
Sommersemester 2014
-
07.07.2014 um 18:00 Uhr
Markus Köhler (Hamburg): "Russische Ethnographie und imperiale Politik im 18. Jahrhundert"
-
03.07.2014 um 18:00 Uhr
Valentina Roxo (München): "How Periphery Became (Eco)central: West Siberian Oil Industry and Regional Nature Protectionism in the 1970's"
-
01.07.2014 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Prof. Dr. Mark von Hagen (University of Arizona): "The Entangled Eastern Front in World War I and the Making of the Ukrainian State"