Geschichte Osteuropas und Südosteuropas
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Prof. Dr. Martin Schulze Wessel

Prof. Dr. Martin Schulze Wessel

Lehrstuhl für Geschichte Ost- und Südosteuropas

Kontakt

Postanschrift:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Historisches Seminar der LMU
Geschichte Ost- und Südosteuropas
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Besucheradresse:
Historicum, Schellingstraße 12

Raum: K 432
Telefon: (Sekretariat) +49 (0) 89 / 2180-5480; (Schulze Wessel) +49 (0) 89 / 2180-5825
Fax: (Sekretariat) +49 (0) 89 / 2180-5656

Sprechstunde:
nach Vereinbarung

English version

Forschungsfelder

  • Geschichte Osteuropas (seit dem 18. Jahrhundert): internationale Beziehungen zwischen Russland, Polen, Deutschland und der Ukraine
  • Geschichte Russlands und der Sowjetunion im 19. und frühen 20. Jahrhundert
  • Religiöse Kulturen in Mittel- und Osteuropa seit dem 19. Jahrhundert
  • Wissenschaftsgeschichte des östlichen Europa im Kalten Krieg
  • Geschichte des Post-Stalinismus in der Tschechoslowakei
  • Geschichte der Ukraine

 Promotionen betreut durch Martin Schulze Wessel