Geschichte Osteuropas und Südosteuropas
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Mykola-Haievoi-Zentrum für moderne Geschichte

Projektdaten

Dauer 01.07.2024-30.06.2028 (4 Jahre)
Leitung Prof. Dr. Martin Schulze-WesselProf. Dr. Yaroslav Hrytsak
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Gerhard Gnauck, Dr. Gelinada GrinchenkoGeorgiy Konovaltsev, PD Dr. Kai Struve
Koordination Franziska Kokorsch
Förderung Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Projektbeschreibung

Das Mykola-Haievoi-Zentrum für moderne Geschichte ist ein gemeinsam von der LMU München und der Ukrainischen Katholischen Universität Lviv getragenes, vom BMBF gefördertes Forschungszentrum unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Schulze Wessel und Prof. Dr. Yaroslav Hrytsak. Gegenstand der Forschung des Zentrums ist die Geschichte der Herrschaft des nationalsozialistischen Deutschland und der Sowjetunion unter Stalin in der Ukraine in den 1930er und 1940er Jahren. Darüber hinaus sollen die Erinnerungen an die Massenverbrechen der beiden Regime untersucht werden.

Teaserbild: President.gov.ua, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=84385338