Drittmittelprojekte – laufend
-
Absorbing the Asian Frontier: Food and food-related knowledge in seventeenth and eighteenth century Siberia
-
Die Handelshäuser Rallis und Zarifis. Ein Beitrag zur Globalgeschichte des Osmanischen Reiches
-
“Die schlimmen Zeiten sind nicht vorbei”: Jüdisches Leben in Nachkriegsgriechenland, 1944-1949
-
Erfindung der Tradition: Kiewer kirchliche Tradition auf der Suche nach ihrem Weg zwischen Rom, Konstantinopel, Wittenberg, Warschau und Moskau
-
Europa und die Ukraine im 20. Jahrhundert - sowjetische Herrschaft, deutsche Okkupation und konflikthafte Erinnerungen
-
In dire straits: The struggle with industrial water pollution in the late Russian Empire (1870-1917)
-
Russland in Asien – Asien in Russland: Russlands Nordpazifik
-
Stadtgründungen an der russischen Steppengrenze
-
Sudetendeutsche transnational, global und digital. Netzwerke in Nachkriegszeitschriften (1945-1975)
-
Teilprojekt 1 der DFG-Forschungsgruppe „Kooperation und Konkurrenz in der Wissenschaft“: Das Apollo-Sojuz-Testprojekt (ASTP). Blockübergreifende Kooperation trotz Systemkonkurrenz (1970er Jahre)
-
Transottomanica: Osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken
-
Vigilanz und Verzicht. Konflikte um das Fasten im Russland und Polen-Litauen der Vormoderne
-
Zu Land und auf der See. Medizinische Geographie im Russischen Reich (1770-1870)